Baby

Sonnenschutz bei Babys: Worauf Eltern achten sollten – auch bei der Babykleidung

Sonnenschutz bei Babys: Worauf Eltern achten sollten – auch bei der Babykleidung

Die Sonne sorgt für gute Laune und stärkt das Immunsystem – doch für Babys kann sie schnell gefährlich werden. Ihre Haut ist besonders empfindlich und braucht besonderen Schutz. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Baby effektiv vor UV-Strahlung schützt und warum die richtige Babykleidung – vor allem mitwachsende Babybodys aus natürlichen Materialien – dabei eine wichtige Rolle spielt.


Warum ist Sonnenschutz bei Babys so wichtig?

Babys haben eine sehr dünne Haut, die kaum eigenen Schutz gegen UV-Strahlung aufbauen kann. Schon wenige Minuten in der prallen Sonne können zu Sonnenbrand führen – mit langfristigen Folgen. Besonders im ersten Lebensjahr ist es wichtig, direkte Sonne zu meiden und auf umfassenden Schutz zu achten.


Die 5 wichtigsten Sonnenschutz-Tipps für Babys

  1. Schatten, Schatten, Schatten
    Vermeide direkte Sonne – besonders zwischen 11 und 16 Uhr. Nutze den Kinderwagen mit Verdeck, ein Sonnensegel oder ein UV-Zelt im Garten oder am Strand.

  2. Atmungsaktive Babykleidung mit langen Ärmeln und Beinen
    Die richtige Kleidung schützt nicht nur vor Sonne, sondern sorgt auch für ein angenehmes Hautgefühl. Besonders empfehlenswert sind langärmelige Babybodys aus Baumwolle, weiche Sommerhosen oder Mitwachskleidung, die Arme und Beine leicht bedeckt, aber luftig bleibt.

  3. Hut mit breiter Krempe oder Nackenschutz
    Der Kopf ist besonders empfindlich. Ein leichter Sonnenhut schützt Gesicht, Ohren und Nacken effektiv.

  4. Sonnencreme für unbedeckte Hautstellen
    Für Hände, Füße und Gesicht kannst du eine mineralische Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50) verwenden – idealerweise ohne Duftstoffe und speziell für Babys geeignet.

  5. Den ganzen Tag über gut beobachten
    Achte auf Zeichen von Überhitzung, wie Unruhe oder gerötete Haut. Lieber eine Schicht weniger anziehen – oder bei starker Hitze kurzzeitig nur einen luftigen Babybody anlassen (im Schatten!).


Babykleidung als Teil eines ganzheitlichen Sonnenschutzes

Nicht jede Kleidung schützt automatisch vor der Sonne – dennoch ist sie ein wichtiger Bestandteil. Helle, leichte Stoffe aus Baumwolle reflektieren Sonnenstrahlen und sind besonders hautfreundlich. Bei BergBiber setzen wir auf mitwachsende Babybodys und Babykleidung, die aus hochwertigen Materialien besteht, viele Monate passt und sich angenehm auf der Haut anfühlt – perfekt für warme Tage.

Mitwachsende Babykleidung hat im Sommer einen weiteren Vorteil: Sie passt sich an wechselnde Temperaturen an. Du kannst sie flexibel kombinieren – z. B. ein kurzärmeliger Body mit einer leichten Hose oder einem Sonnenhut.


Tipp von BergBiber: Nachhaltig durch den Sommer

Unsere mitwachsenden Babybodys sind so geschnitten, dass sie über mehrere Größen hinweg getragen werden können. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Für den Sommer eignen sich besonders unsere weichen Baumwollbodys in hellen Farben – leicht, atmungsaktiv und ideal für heiße Tage.


Fazit: Die richtige Kleidung schützt dein Baby mit

Sonnenschutz bei Babys ist mehr als nur Sonnencreme. Mit dem richtigen Verhalten, Schattenplätzen und geeigneter Babykleidung – wie atmungsaktiven, mitwachsenden Babybodys – kannst du deinem Baby einen unbeschwerten Sommer ermöglichen. Achte dabei auf natürliche Materialien, flexible Passformen und bequemen Sitz. So fühlt sich dein Baby rundum wohl – und ist bestmöglich geschützt.

Weiterlesen

Mitwachsende Babykleidung: Was sie kann – und worauf Eltern achten sollten

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.